besonders die blumige und prosaische Sprache ist ein Zeichen des Buches
Rezensionen zu Zukunftsfragen:
Große Fragen, kluge Köpfe, Ideen für ein besseres Morgen
Gespräch zwischen der Klimaaktivistin und dem Journalisten
Rezensionen zu Natur und Umwelt:
Die Begeisterung zur Vogelbeobachtung zeigt sich in jeder Zeile
eines der frühen Werke, das sich mit den Umweltschäden durch die industrielle Landwirtschaft beschäftigt.
der bekannte Ornithologe und Autor sorgt sich um die Zukunft unserer Kinder. In der Rezension wird deutlich, wie sehr er sich um die Natur sorgt.
Ein fesselnder Roman – eine packende Dokumentation über ein Dorf in Südtirol das sich durch die Pestizide der Apfel-Industrie geschädigt wird.
Rezensionen zu Büchern von Peter Wohlleben
alle Bücher des Autors und Försters Peter Wohlleben lassen sich gut und leicht lesen. Auch schwierigere Zusammenhänge in der Natur werden dem Leser durch die vermenschlichte Sprache der Wissenschaft nahe gebracht
trotz der schwierigen Verhältnisse im Afghanistan-Krieg, oder gerade deswegen, steigert sich die Sehnsucht zur Natur
ein besonderes Buch über das Leben der „Wundervögel“
Rezensionen zu Fachbüchern
ist wohl das bekannteste Bestimmungsbuch für Vogelarten Europas, Nordafrikas und Vorderasien.
Ausführliche Vogeltopografien beschreiben das Gefieder und die Färbungsmuster der Sperlingsvögel, der Watvögel und Möwen. Illustrationen und Bildlegenden von Killian Mullarney und Dan Zetterström ergänzen die Ausführungen.
Beschrieben werden Vorkommen, Flugverhalten und Balzgebaren. Jagd – und Ernährungverhalten gehören ebenso dazu wie die Unterschiede der Jungvögel und der adulten Tiere und ihrer Stimmen.
Auf Karten sind die Zug- und Standgebiete, sowie die Zwischenstationen zu sehen. Das Buch enthält über 900 Arten und über 4000 Farbzeichnungen.
Klaus Philipp
Rezension – Es gelingt dem Autor in besonderer Weise den Neuling auf dem Gebiet der Vogelstimmenerkennug mitzunehmen. Durch die Aufteilung über zwei Frühjahre werden auch zwei „Lehrgänge“ geschaffen. Zunächst erlernt man die Frühankömmlinge aus den Wintergebieten und die daheim gebliebenen Arten kennen und so setzt sich das Buch fort.
Es sind kurze Beschreibungen der Vögel vorhanden, aber auf wissenschaftliche Erklärungen wird bewußt verzichtet. Ich habe mich selbst dabei erwischt, das ich auf dem Balkon saß und die Stimmen der Gartenvögel mit den Texten im Buch verglich.
Da ich ein Kind des Ruhrgebietes bin waren die schwäbischen und bayerischen Dialekttexte nicht so recht für mich geeignet, aber es gab ja auch die Texte aus unserer Regionen, weshalb man dann über das „Schwäbische“ gut lächeln konnte.
Die Sammlung bezieht sich aber auch auf französische, englische und andere Sprachformen. Ein unterhaltendes und lehrreiches Buch, mit dem die Vogelstimmen richtig Spaß machen
Welcher Vogel ist das ? – Kosmos Verlag – Dierschke
Ein Vogelführer für unterwegs
Gezeigt werden über 440 Arten Europas. Jede Vogelart wird durch mehrere Fotos angezeigt und die Unterschiede in den Geschlechtern erklärt. Besonderheiten einzelner Arten sind farblich markiert.
Mit 255 Seiten ist der Vogelführer gut im Rucksack mitzunehmen.
Das BLV Handbuch Vögel – Einhard Bezzel
Rezension – Das Buch ist zu umfangreich für die Mitnahme zur Vogelbeobachtung. Es ist ein fundiertes Nachschlagewerk das jede Vogelart auf zwei Seiten erklärt.
Zunächst gibt es einen systematischen Überblick zur Ordnung und Familie der Arten, anschließend widmet sich der Autor noch in einem Kapitel um den Vogelschutz.
Der bebilderte Erklärungsteil der einzelnen Vögel befasst sich mit der Lebensweise und dem Verhalten der Tiere von der Balz bis zur Brut und den Wohn- und Rückzugsgebieten. Es ist ein umfassendes Standardwerk.
BLV Bestimmungshefte Drei-punkt-Buch
kleine Hefte die in jede Tasche passen mit den wichtigsten Hinweisen bei Vögeln : Art, Größe, Merkmale, Form, Lebensweise, Brutverhalten, Zugverhalten
bei Bäumen und Sträuchern zu Zweigen, Blättern, Nadeln
Eberhard Gabler leitet das Vogelinformationszentrum in Sindelfingen. Er ist leidenschaftlicher Sammler von Eiern, Nestern und Vogelfedern für seine Forschungen im Vogelzentrum. Wenn er eine Feder findet , kann er sofort erkennen um welche Feder es sich handelt. Welcher Vogel sie an welcher Stelle getragen hat.
Das Buch „Feder-Führer hilft beim Zuordnen einer gefundenen Feder. Detailgetreue Zeichnungen helfen bei der Bestimmung. Handelt es sich um eine Handschwingenfeder oder eine Armschwingenfeder oder ist es eine Schwanz- oder Daunenfeder? Aufgeteilt in die Habitate, Lebensbereiche der Vögel, kann man so den Träger einer gefundenen Feder identifizieren. Ein Buch für die ganze Familie, denn wie oft finden Kinder eine Feder und dann ist es schön, wenn man gemeinsam nach dem „Träger“ forschen kann.
Schönes NRW
Die schönsten Wildtier-Beobachtungen in Nordrhein Westfalen
Antje Zimmermann erschienen im Klartext Verlag
Antje Zimmermann war Reiseexpertin des WDR. Bekannt aus den Sendungen „daheim und unterwegs“ sowie „Hitlisten des Westens“. In dieser Eigenschaft stand sie vor und hinter der Kamera.
Im Buch „Schönes NRW – die schönsten Wildtier- Beobachtungen beschreibt sie Regionen unseres Bundeslandes in denen seltene und wilde Tiere zu finden sind. Als Beispiel das Rothaargebirge mit Wisenten, oder die Rieselfelder bei Münster, mit einer großen Artenvielfalt an Vögeln und Watvögeln. Dabei ist auch das Merfelder Bruch mit den Wildpferden. Natürlich der Nationalpark Eifel, das Neandertal, die Wahner Heide. Das Buch ist bebildert und zeigt Ausflugsmöglichkeiten für die ganze Familie. Eine interessante Lektüre mit tollen Tipps. Sehr gut beschrieben, das kann ich nur bestätigen, da ich bereits einige der Ziele besucht habe.
einer der schönsten und fesselndsten Romane, die ich je gelesen habe. Es folgt noch eine Rezension zum neuesten Werk : Wo die Wölfe sind