Pflanzen galten wohl schon in der Bibel nicht als Lebewesen, sonst hätte Noah, der ja von allen Lebewesen ein Paar mit auf die Arche nahm, […]
WeiterlesenKategorie: Blog
Angerbach
Angerbach, oder einfach nur Anger, ist die Bezeichnung für einen Bachlauf der über 35,8 Kilometer zum Rhein führt. Ursprünglich lag die Quelle des Angerbach in […]
WeiterlesenBlaumeise
Blaumeise – wegen der blauen auffälligen Kappe trägt sie ihren Namen zu Recht. Die Meise ist weit verbreitet. Prägnant ist auch der schwarze durchgehende Augenstreif […]
WeiterlesenHaubenmeise
Haubenmeise, Blaumeise, Weiden- und Sumpfmeise gehören zu den „Kleinmeisen“. Die Haubenmeise ist eine insektivore Art das heißt, sie frißt in der Hauptsache Insekten. In den […]
WeiterlesenSchwanzmeise
Schwanzmeise – „der kleine Wattebausch“- war das erste was meine Frau zu dem schwarz, weißen Vogel sagte. Tatsächlich wirkt er im Flug wie ein kleiner […]
Weiterlesen