Bücher
Belletristik – Kriminalromane :
„Schacht matt“
Der erste Roman mit der Kommissarin Carla Breuer.
Zusammenfassung des Kriminalromans „Schacht matt“
Der Kriminalroman spielt im Ruhrgebiet und verbindet historische Bergbauvergangenheit mit aktuellen Mordermittlungen. Nach dem Fund der Leiche von Klaus Hermanns, einem ehemaligen Bergmann und Gewerkschaftsführer, in einer stillgelegten Zeche, beginnen Hauptkommissarin Clara Breuer und ihr Team, ein Netz aus Korruption, Umweltverbrechen und Schweigegeldzahlungen zu entwirren.
Hermanns wollte kurz vor seinem Tod brisante Unterlagen über die unethische Entsorgung von Giftstoffen und Bestechungspraktiken veröffentlichen. Seine Nachforschungen bringen ihn ins Visier von mächtigen Gegnern. Auch Lena Falkner, eine Umweltaktivistin und Enkelin eines ehemaligen Zecheneigentümers, sowie der Journalistik-Student Markus Dietrich geraten ins Fadenkreuz der Täter, nachdem sie brisante Dokumente über die dunkle Vergangenheit der Zeche finden.
Die Ermittlungen führen Clara zu einem Netzwerk von ehemaligen Industriellen und Politikern, darunter der ehemalige Zechenbesitzer Gerd Falkner und ein hochrangiger Politiker, die in die Machenschaften verwickelt sind. Mit Hilfe des Dortmunder Kollegen Robert Krüger gelingt es, die Verbindungen zwischen den illegalen Aktivitäten und Hermanns Tod aufzudecken.
Der Fall ist geprägt von Spannungen zwischen den Ermittlern, gefährlichen Enthüllungen und der Suche nach Gerechtigkeit in einer Region, die stark von ihrer industriellen Vergangenheit gezeichnet ist. Die Zeche Schwarzkohle wird zum Symbol für die Verstrickung von Stolz und Schuld, von wirtschaftlichem Aufschwung und moralischem Niedergang.
alle Bücher im Handel und bei Amazon, oder im shop
„Das letzte Hindernis“
der zweite Fall von Carla Breuer.
Zusammenfassung: In Nordhausen wird der 18-jährige Niko Wallner während einer Kinovorstellung erstochen aufgefunden, in seiner Hand ein Stück Stacheldraht. Kurze Zeit später geschieht ein weiterer Mord: Richard Klump, ein ehemaliger DDR-Grenzsoldat, wird tot in einer Wetterhütte im Harz entdeckt – ebenfalls mit Stacheldraht in der Hand. Die Spur führt in die Vergangenheit, zu Ereignissen an der innerdeutschen Grenze, die jahrelang verschleiert wurden.
Hauptkommissarin Clara Breuer, unterstützt von ihrem Kollegen Jan Becker und den lokalen Ermittlern Fred Lechner und Frank Hill, taucht tief in die Geschichte der DDR-Grenzanlagen und die Schicksale der beteiligten Personen ein. Sie decken Vertuschungen und dunkle Geheimnisse auf, die mit alten Fluchtversuchen, Schuldgefühlen und Rachemotiven verknüpft sind.
Während die Ermittlungen komplexer werden, geraten auch die letzten Überlebenden dieser Vergangenheit ins Visier des Täters. Der Roman beleuchtet dabei nicht nur die historischen Kontexte, sondern auch die emotionalen und moralischen Konflikte der beteiligten Figuren.
alle Bücher im Handel und bei Amazon, oder im shop
„Sir Henry und der letzte Wille“
Clara Breuers skurrilster Fall.
Ein Mord. Ein exzentrischer Millionär. Und ein Papagei als Alleinerbe.
Als der wohlhabende Gustav von Talheim tot in seiner Villa aufgefunden wird, ist die Überraschung groß – vor allem, als sein Testament verkündet wird: Sein gesamtes Vermögen geht an seinen Papagei Sir Henry! Die Familie ist entsetzt, die Presse tobt, und die Polizei steht vor einem der ungewöhnlichsten Fälle ihrer Karriere.
Hauptkommissarin Carla Breuer und ihr Team tauchen ein in ein Netz aus Intrigen, Gier und skurrilen Geheimnissen. Während die Familie versucht, das Testament anzufechten, gerät Sir Henry selbst ins Fadenkreuz. Doch der kluge Papagei hat mehr zu bieten als seine scharfe Zunge – und liefert Hinweise, die das Ermittlerteam in Atem halten.
Wird Sir Henry überleben, um das Erbe anzutreten? Und was hat es mit dem goldenen Käfig und der mysteriösen Testamentsergänzung auf sich?
„Sir Henry und der letzte Wille“ ist eine humorvolle Kriminalgeschichte voller absurder Wendungen, skurriler Charaktere und einem unvergesslichen tierischen Helden. Ein Krimi, der zeigt: Manchmal braucht es keine Menschen, um Gerechtigkeit zu finden – nur einen Papagei mit einem Monokel und einer scharfen Zunge.
alle Bücher im Handel und bei Amazon, oder im shop
Tödlicher Code
Im noblen Stadtteil Essen-Bredeney wird der angesehene KI-Entwickler Dr. Lukas Voss tot in seinem hochmodernen Smart Home aufgefunden. Ein manipuliertes Gerät hat ihn durch einen tödlichen Stromschlag getötet. Was zunächst wie ein technischer Unfall aussieht, entpuppt sich bald als Mord. Hauptkommissarin Clara Breuer und ihr Team übernehmen die Ermittlungen – und stoßen auf eine Welt voller digitaler Manipulationen, Verrat und tödlicher Geheimnisse.
Dr. Voss war Mitbegründer von NeuralTech und Schöpfer der Finanz-KI OptiInvest , die Anleger beraten sollte, jedoch zahlreiche Menschen in den finanziellen Ruin trieb. Während Clara und ihr Team versuchen, die vielen offenen Fragen zu klären, entdecken sie ein Netz aus Sabotage und Rache: Ein Hacker manipuliert die KI und überweist Millionenbeträge an geschädigte Kunden. Der Täter scheint technisches Genie und moralischer Rächer zugleich zu sein – doch seine wahre Motivation bleibt lange im Dunkeln.
Je tiefer Clara Breuer in die Vergangenheit des Opfers eintaucht, desto klarer wird, dass Dr. Voss nicht nur Freunde, sondern auch mächtige Feinde hatte. Die Ermittlungen führen zu einem ehemaligen Geschäftspartner, der von Voss betrogen wurde. Als sich herausstellt, dass dieser nicht nur den Algorithmus sabotiert, sondern auch Voss und dessen Analystin Clara Rösch ermordet hat, wird klar: Dieser Fall ist eine düstere Lektion über die Gefahren unkontrollierter Technologien und menschlicher Gier.
Doch auch Nils Berger, ein junger Informatikstudent, der aus Liebe zu Sandra Ritter – der Tochter eines geschädigten Geschäftsmanns – handelte, rückt ins Visier der Ermittlungen. Seine Manipulationen an der KI zeigen die moralischen Grauzonen auf, in denen Menschen sich befinden, wenn sie für Gerechtigkeit kämpfen.
„Tödlicher Code“ ist ein fesselnder Kriminalroman, der die Leser in die Welt der künstlichen Intelligenz und ihrer Möglichkeiten und Gefahren entführt. Ein hochaktueller Thriller über Macht, Gier und die Frage, wie weit man gehen darf, um Unrecht wiedergutzumachen.
alle Bücher im Handel und bei Amazon, oder im shop
Bilder
Musik – Songs
ein Abschiedslied – ein Rückblick auf das Leben – „wenn ich einmal gehe, denkt an mich voll Freud` lasst die Trauer los, genießt den Augenblick der bleibt. Trinkt auf mein Wohl , wir sehen uns wieder!“
Unser Haus ist ein Planet, auf dem groß „Frieden“ steht.
Abschied in der Nacht – Ein Liebespaar verabschiedet sich –
Bürokraten – sind keine Diplomaten, sie halten steif und fest an Paragraphen fest