Brunft – das bedeutet für den Hirsch absoluten Streß. Es ist Ende September, Anfang Oktober , überall in den Wäldern wo Rothirsch und Damhirsch heimisch […]
WeiterlesenSchlagwort: Natur
Insektizide – schleichende Vergiftung ?
Insektizide – der Öko – Klassiker und Roman von Rachel Carson „der stumme Frühling“ hat mich dazu bewogen einmal nachzuforschen wieviel Insektizide eigentlich zugelassen sind. Wie […]
WeiterlesenKohlenstoffspeicher
Kohlenstoffspeicher – Kohlenstoff ist in fossilen Brennstoffen gebunden, verbrennt man diese wird CO2 freigegeben und gelangt in die Atmösphäre. Es entsteht ein Ungleichgewicht an CO2 , welches schließlich […]
WeiterlesenBlumenwiese und ihre Pflanzen
Blumenwiese lautet das Thema dieses Beitrags. Diese Wiese bietet auch viele Möglichkeiten zur Tierfotografie . Die Vielfalt an Insekten und Schmetterlingen (klar, das sind ja auch […]
WeiterlesenSchwebfliegen – nützliche Winzlinge
Schwebfliegen sind weit weit verbreitet. Ebenfalls die „große Schwebfliege“. Sie gehört zu den häufigsten der Schwebfliegenarten. Zu finden ist sie an allen Blütenarten, vom Doldenblütler […]
Weiterlesen