ica pica
die Elster
Elster – sie liebt offene Räume, da diese aber im Laufe der Zeit immer mehr verschwinden, wandert sie Brutvogel in die Orte und Städte. Sie frißt Regenwürmer und Aas. Gelegentlich raubt sie auch Eier und Jungvögel, was ihrem Ruf schadete.
Allerdings schädigt sie nicht die Bestände anderer Arten. Sie baut in den Baumkronen runde Nester. Die bis zu acht Jungen fliegen nach der etwa zwei bis drei Wochen dauernden Brut und nach drei bis vier wöchiger Fütterung aus dem Nest.
Sie gehört zu den Rabenvögeln. Auffallend ist das glänzende schwarzweiße Gefieder und der lange Schwanz. Der Vogel läuft viel am Boden und wirkt im Flug etwas behäbig. Sie ernährt sich vielseitig von Insekten über Kleinvögeln, Obst bis zum Abfallprodukt. Sie gilt als äußerst intelligent.
