Deutschland – Ziele werden nicht erfüllt-
Pariser Abkommen –
Deutschland erfüllt auch im Jahr 2018 die Ziele des Pariser Umweltabkommens nicht . Der festgesetzte zulässige CO 2 Ausstoß wurde bereits im März überschritten.
Das bedeutet, dass auch in diesem Jahr der erlaubte CO 2 Ausstoß mindestens um das 3Fache überschritten wird, wie bereits im Jahr 2017.
Da stellt sich die Frage, ob die markigen Aussagen der Politik zu Umweltschutzmaßnahmen nur Luftschlösser sind.
Es wird Zeit zu handeln. Der Kohleausstieg, zumindest der Einstieg, ist längst überfällig.
Was die Politik wirklich vom Abbau der CO 2 Werte hält, verdeutlichen die Worte des Bundeswirtschaftswirtschafts Ministers Peter Altmeier.
Er stellt einen raschen Ausstieg aus der Stromgewinnung aus Braun- und Steinkohle nicht in Aussicht.
Deutschland zögerlich
Die Kapazität von Steinkohle und Braunkohle werde bis 2030 um einen bestimmten Prozentsatz reduziert. ” Aber es wird danach selbstverständlich immer noch Braunkohle und Steinkohle geben, noch über viele Jahre.”